Koblenzer Weihnachtsmarkt
Auf den Plätzen der romantischen Altstadt
bis 4. Januar 2026
Die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres steigt, wenn der Duft von gerösteten Mandeln die Luft erfüllt und die Gassen der Altstadt in festlichem Glanz erstrahlen. Ab dem 21. November verwandelt sich die Koblenzer Innenstadt wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein.
Der Koblenzer Weihnachtsmarkt verspricht auch in diesem Jahr unvergessliche Momente und Weihnachtszauber für die ganze Familie. In den Weihnachtshäuschen auf den Plätzen der Innenstadt erwartet die Besucher*innen vom 21.11.2025 bis 4.1.2026 ein verlockendes kulinarisches Angebot. Von duftendem Lebkuchen über geröstete Mandeln bis hin zu wärmenden Heißgetränken, bieten die Stände eine Vielfalt weihnachtlicher Genüsse. Besonders beliebt: der zunehmend regional angebotene Glühwein – eine Entwicklung, die in den Gastronomieständen konsequent fortgeführt wird.
Eine Besonderheit ist auch in diesem Jahr, der leuchtende Adventskalender in den Dachgauben des Rathauses auf dem Jesuitenplatz. Ebenfalls eine Fortsetzung erfährt der Inklusive Weihnachtsmarkt: Vom 29.11.–07.12.2025 präsentieren Einrichtungen, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten, ihre handgefertigten Produkte. Die Förder-und Wohnstätte aus Kettig ist seit Beginn dabei und wird auch dieses Jahr vertreten sein. Die Einrichtung „Barmherzigen Brüder" aus Saffig bietet ihre Produkte aus den St. Josefs Werkstätten in Plaidt an. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt fördert Inklusion.
Für weihnachtliche Erlebnisse sorgen Führungen durch die festlich geschmückte Stadt und musikalische Highlights, wie das Freie Singen des Kreis-Chorverbandes Koblenz in der Dr.-Erich-Franke-Gasse (Entenpfuhl zwischen Commes & Hoefer). Wechselnde Künstler*innen versetzen Besucher*innen an vier Terminen in festliche Stimmung.
An allen vier Adventswochenenden samstags und sonntags um 17 Uhr, gibt der Koblenzer Mundartdichter Manfred Gniffke gemeinsam mit seinem Sohn Michael auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche weihnachtliche Lieder und Geschichten zum Besten.
Ebenfalls mit Manfred Gniffke, findet dieses Jahr auch wieder die Krippenführung „Mir ginn Krebbcher gugge" am Samstag den 27.12.2025 um 16:00 Uhr statt. Der Rundgang startet an der Basilika St. Kastor. Von dort werden die Krippen in der Florinskirche sowie der Liebfrauenkirche besucht. Mit dabei sind das Musikorchester Koblenz, die Pfaffendorfer Turmbläser, Organisten, die heiligen drei Könige und andere Vortragende. Der Eintritt ist frei.
Auf der Festung Ehrenbreitstein fasziniert der Christmas Garden (20.11.2025–04.01.2026). Phantastische Lichtkunstwerke verwandeln den 2 km langen illuminierten Rundweg innerhalb der Festungsmauern in einen magischen Ort. Die Seilbahnfahrt über den Rhein bietet einen harmonischen Abschluss mit einem atemberaubenden Blick auf das weihnachtlich erleuchtete Koblenz.